Francesca Cardone
Ein vielseitiges musikalisches Talent
Der Club Salzburg ist sehr stolz Ihnen heute eine besondere Clubschwester vorzustellen: Francesca Cardone, eine gebürtige Italienerin, begann ihre Klavierausbildung in Alter von sechs Jahren. Sie absolvierte ihr Klavier-und Kammermusikstudium in Italien.
Ihre Ausbildung erhielt sie in Florenz (Konservatoriums-Diplom mit „Menzione d’onore“), in Rom (Accademia S. Cecilia, Scuola Donna Olympia) und schließlich in den USA (Southern Methodist University Dallas: Master’s Degree).Ihr außerordentliches musikalisches Talent bewies sie als Gewinnerin zahlreicher nationaler und internationaler Klavierwettbewerbe und im Rahmen ihrer Konzerttätigkeit (Solo-Auftritte, Orchester- und Kammermusik) in Italien, Österreich, Tschechien, Polen, Frankreich, England, den USA und Japan.Sie trat im Salzburger Festspielhaus und im Herzogspalast in Mantua zusammen mit Musikern der Wiener Symphoniker sowie Wiener Philharmoniker auf.Ihr Interesse an Kunst in ihren verschiedenen Ausdrucksformen sowie ihr Anliegen, die italienische Kultur zu verbreiten, führte zu einer Produktion in Zusammenarbeit mit dem italienischen Kulturinstitut (Società Dante Alighieri Salzburg und Classic Concert Music Group. Es entstand eine CD („Liszt in Italien“), auf der musikalische und literarische Werke zu einer Hommage an Italien vereint wurden.Kurz darauf erschien eine CD mit Werken von Johannes Brahms und Texten deutscher Dichter.Francescas besonderes Gefühl für die Wechselwirkung zwischen Kunstformen hat sie zu einer Zusammenarbeit mit bekannten Schauspielern wie Isabel Karajan, Peter Simonischek, Arnoldo Foà u. a. gebracht, in Form der CD-Produktion „Mozart und Zeitgenossen“, einer musikalisch-literarischen Reise durch Italien und Österreich, die sich der Musik und Dichtung aus der Zeit Mozarts im kulturellen Spannungsfeld beider Länder widmet.Francesca Cardone stellte ihre musikalische Vielseitigkeit auch in den Dienst von Soroptimist International: Mantova (Palazzo Ducale), Salzburg (Hellbrunn-Orangerie), Susans (Schloss Susans), Oberbayern (Club Traunstein: Kloster Seeon), Zell am See, Salzburg (Schloss Mirabell-Marmorsaal, Residenz).In den Genuss ihrer musikalischen Interpretationen kamen zahlreiche Sorores während der letzten drei Benefizveranstaltungen. Anlässlich des verheerenden Erdbebens in den Abbruzzen trat Francesca Cardone am 11. Oktober 2016 in der Krypta der Peterskirche Wien (zusammen mit der Sopranistin Caroline Diz) und am 28. Jänner 2017 in Salzburg (zusammen mit dem Bariton Andrea Martin) auf.Zuletzt gab Francesca Cardone ein Konzert mit Lesung von Gedichten von Mozarts zeitgenössischen Dichtern in Tirol im Rahmen einer Veranstaltung für das Projekt „I donatori di musica“, das in der onkologischen Abteilung des Krankenhaus St. Vinzenz (Zams) umgesetzt wird. Die Donatori di Musica sind ein Netzwerk aus Musikern, Medizinern, Pflegefachkräften, Freiwilligen, PatientInnen und Angehörigen, das 2009 in Italien gegründet wurde, um Konzerte mit klassischer Musik in Krankenhäusern zu organisieren.Francesca Cardone unterrichtet an der Società Dante Alighieri Salzburg und an der Bad Ischler Musikschule.Der Club Salzburg schätzt sich glücklich, dass Francesca Cardone seit 2005 unserer soroptimistischen Gemeinschaft angehört.
Dr. Evelin AichlreiterPräsidentin SI Club Salzburg 2016-2018